Entdecke deine Bibel, und mach sie zu deinem persönlichen Ratgeber. In 12 Lektionen bekommst du viele Tipps, wie man sie erforscht und so viel wie möglich aus ihr rausholt. Du kannst diesen Kurs allein, mit einem Freund oder auch in einer Gruppe durcharbeiten. Ihr beschäftigt euch dann u. a. mit den Fragen:
• Wie ist die Bibel aufgebaut?
• Was steht in ihren 66 Büchern?
• Wie studiere ich einen Text?
• Welche Hilfsmittel gibt es dazu?
• Wie wende ich den Text auf mich an?
Du lernst in diesem Kurs, dass Bibelstudium ein echtes Abenteuer ist, von dem du nicht genug bekommst. Leg einfach los, dann erlebst du es selbst.
Kempter Karin –
Ich bin 44 Jahre alt und war auf der Suche nach einer hilfreichen Anleitung zum Bibelstudium. Zufällig habe ich diesen Kurs entdeckt und war erst unschlüssig, ihn zu kaufen, da ja explizit Teenager angesprochen werden. Letztlich hab ich mich doch dafür entschieden, da ich mir dachte, dass für Teenager verständlich vermittelte Grundlagen sicher auch mir weiterhelfen könnten. Leider muss ich sagen, dass der Kurs nicht dem entspricht, was ich mir erhofft hatte. Es wird zwar viel Nützliches erklärt, aber teilweise verstehe ich bei den Fragen nicht, worauf der Autor des Kurses hinauswollte bzw. wie ich die gesuchte Antwort aus der angegebenen Bibelstelle ableiten kann. Ich finde es für mich persönlich an mehreren Stellen in dem Kurs frustrierend, mit Fragen und ohne Antworten zurückgelassen zu werden. Eine Art „Auflösung“ zu den gestellten Fragen wäre sehr hilfreich und ermutigend gewesen. Ich habe etwas über die Hälfte durchgearbeitet, aber die Freude an dem Kurs ist bei mir auf der Strecke geblieben. Fazit: Mehr Anwendungsbeispiele mit Auflösung wären wünschenswert gewesen.
Jan Klein –
Gemeinde lebt von der ständigen Staffelstabübergabe an die nächste Generation. Wie gut, dass der Verlag Rigatio es sich auf die Fahne geschrieben hat, Werkzeuge für eine gelingende „Übergabe“ an die Hand zu geben. „Teenager lesen Bibel“ (ehemals „Jungen (o. Mädchen) lesen Bibel“) ist ein anspruchsvolles, aber sehr hilfreiches Mittel, (nicht nur) Teenies ein gesundes Bibelverständnis zu vermitteln und das Lesen der Schrift zur Gewohnheit zu machen. In zwölf Lektionen werden Themen wie Umfang und Inhalte der Bibel, grundsätzliche Auslegungsprinzipien, die Wichtigkeit von Gebet und Disziplin und weiteres behandelt, wobei Stück für Stück das wichtige Prinzip von „Beobachtung, Auslegung, Anwendung“ vermittelt wird. Wer diese zwölf Lektionen verinnerlicht, hat wohl die wichtigsten Basics für einen lebenslangen, gesunden Umgang mit der Bibel gelernt. Allerdings ist der Kurs kein Spaziergang, gerade für Generation Smartphone. Es hängt viel davon ab, ob der Kursleiter es versteht zu begeistern, die manchmal nicht ganz eindeutigen Fragen zu moderieren und auch genügend Anwendungsbeispiele parat zu haben, die dem Kurs etwas ermangeln. Gerade den letzten „Sonntagschul-Jahrgängen“ oder Jugendgruppen sei das Durcharbeiten ans Herz gelegt. Dann kann „Teenager lesen Bibel“ Langzeit-Segensspuren hinterlassen und dazu beitragen den wohl wichtigsten Staffelstab, eine Herz-und-Verstand-Liebe zur Bibel, an die nächsten Wettläufer weiterzugeben.