Möchten Sie wissen, was Sie von Hagar oder Batseba lernen können? Oder was Ihnen die Witwe von Nain zu sagen hat? Erfahren Sie es in diesem Kurs, und verpassen Sie Gottes Botschaft für Sie nicht!
Studieren Sie das Leben bekannter, aber auch namenloser Frauen der Bibel, und lernen Sie von ihnen. Da gibt es gute Vorbilder, aber auch abschreckende Beispiele: Ahmen Sie das Gute nach, und begehen Sie nicht die gleichen Fehler. Denken Sie u. a. über folgende Fragen nach:
• Wie gehe ich mit schwierigen Situationen oder Ablehnung um?
• Wie kann ich mich Jesus von ganzem Herzen hingeben?
• Was bewahrt mich davor, in Sünde zu fallen?
Studieren Sie diesen 12-Wochen-Kurs allein oder in einer Gruppe. Lassen Sie sich neu davon begeistern, wie ehrlich und lebensnah die Bibel ist und uns so in unserem Leben als Christ ermutigt.
Wayne Barber war Senior Pastor der Hoffmantown Church in Albuquerque, New Mexico. Als national und international bekannter Konferenzredner war es das vorrangige Ziel seines Dienstes, die Botschaft von „der Allgenügsamkeit Christi“ zu verbreiten. Menschen auf der ganzen Welt profitierten von Waynes besonderer Fähigkeit, das Wort Gottes durch seine ehrlichen und realen Erfahrungen lebendig werden zu lassen. Als Autor und Co-Autor veröffentlichte Wayne mehrere Bücher. Zudem verfasste er regelmäßig Kolumnen für Pulpit Helps, das Monatsmagazin von AMG. Mehr als zwanzig Jahre diente er als Senior Pastor/Lehrer an der Woodland Park Baptistengemeinde in Chattanooga, Tennessee. Einen Großteil dieser Zeit in Chattanooga arbeitete er zusammen mit der bekannten Autorin Kay Arthur von Precept Ministries und studierte unter dem verstorbenen Dr. Spiros Zodhiates, der zu den weltweit führenden Griechischgelehrten gehörte.
Richard L. Shepherd engagiert sich seit mehr als zwanzig Jahren in den unterschiedlichsten Diensten mit den Schwerpunkten Lehre, Jüngerschaft und Gebet. Er diente in Gemeinden in Alabama, Florida, Texas und Tennessee und ist heute Leiter für Gebet und Geistliche Erweckung bei der Florida Baptist Convention. Fast siebzehn Jahre (1983-2000) diente Rick als einer der Pastoren an der Woodland Park Baptistengemeinde in Chattanooga, Tennessee. Der Dienst für den Herrn hat ihn in verschiedene Länder geführt, einschließlich Haiti, Rumänien, Ukraine, Moldawien, Italien, Israel, England und Griechenland, wo er an der Ausbildung von Pastoren und Gemeindeleitern beteiligt war. Außerdem hat Rick an Colleges und Seminaren Vorlesungen gehalten. Er hat die University of Mobile mit Auszeichnung abgeschlossen und besitzt den Master of Divinity und einen Doktortitel vom Southwestern Baptist Theological Seminary in Fort Worth, Texas. Er und seine Frau Linda Gail haben vier Kinder und leben in Jacksonville, Florida.
Henrik Mohn –
Wer die Bibel liest, wird auf weibliche Persönlichkeiten stoßen, die einem den Atem rauben. In dem Kurs „Von Frauen lernen“ von Barber/Rasnake/Shepherd wird man namenhafte und namenlose Frauen kennenlernen, von denen es vieles zu lernen gibt.
Wer sind die Autoren?
Eddie Rasnake gehört zum Vorstand des Zentrums für Christliche Leiterschaft in Tirana, Albanien, und des Bibeltrainingszentrums in Eleuthera auf den Bahamas. Wayne Barber war Pastor und Lehrer in mehreren Gemeinden und veröffentlichte mehrere Bücher. Richard L. Shepherd engagiert sich seit mehr als zwanzig Jahren in den unterschiedlichsten Diensten mit den Schwerpunkten Lehre, Jüngerschaft und Gebet.
Worum geht es in dem Kurs?
Der 12-Wochen-Kurs möchte dem Teilnehmer biblische Persönlichkeiten vorstellen, denn in Gottes Plan spielen auch Frauen eine wichtige Rolle. Die ersten acht Lektionen beschäftigen sich mit Frauen aus dem Alten Testament, bevor die restlichen vier neutestamentliche Vorbilder herausgreifen. Die Botschaft des Kurses ist klar: „Frauen sind Gott wichtig“. Von Sarai lernen wir z. B.: „Gott will nicht unsere Hilfe, sondern unseren Gehorsam. Sarais Fehler besteht darin, dass sie nicht nach Gottes Plan fragte.“ Die Sklavin Hagar bringt zum Ausdruck: „Sündenbekenntnis ist nicht zu Gottes Nutzen, sondern zu unserem eigenen Wohl.“ Und von Elisabeth werden wir ermutigt: „Wenn das Licht anbricht und Glaube folgt, entsteht ein Lied“.
Wer sollte den Kurs bearbeiten?
Zuerst seien Männer genannt, da sie von den weiblichen Persönlichkeiten Wahrheiten und Wichtiges für das eigene Glaubensleben erfahren. Ebenso können Frauen den Kurs durcharbeiten (v. a. Lektion 12). Der Kurs eignet sich auch für Frauen in der Ehevorbereitung, um etwaige Fettnäpfchen im Miteinander zu vermeiden.
Was bleibt?
Der Kurs ist eine wertvolle Ergänzung für das persönliche Leben, weil die Autoren nicht das preisgeben, was sie über Frauen wissen, sondern sie erläutern, was Gottes Wort über Frauen sagt. Dabei wird der Leser mit in Gottes Wort hineingenommen, um die weiblichen Charaktere zu entdecken und aus ihren Lebenssituationen Lektionen für das persönliche Glaubensleben mitzunehmen. „Der Vater sucht solche, die ihn in Geist und Wahrheit anbeten“.
Mehr Rezensionen auf lesendglauben.de
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen